CIO und IT-Management
Mittelstand, Hersteller von Sicherheitsausrüstung
Unternehmen:
- Umsatz: 60 Mio€
- IT-Organisation: 11 Mitarbeiter
Eigene Rolle:
- Interimistischer IT-Leiter
- Vakanzüberbrückung, einschließlich Personal- und Budgetverantwortung
- Auftrag zum Entwurf eines Zukunftsbildes und dessen Umsetzung
- Berichtslinie an den CFO
Maßnahmen:
- Outsourcing des IT-Services
- Neu-Organisation der IT-Abteilung und Anbindung an das Unternehmen
- Einführung einer operativen Steuerung und eines Ressourcenmanagements
- Einführung von BI, CRM, MS365
Internationaler Mittelstand, Kreuzfahrt
Unternehmen:
- Mitarbeiter : 1.100 (plus Flotte)
- IT-Organisation: 80 Mitarbeiter
Eigene Rolle:
- IT-Leiter (CIO)
- Internationale Zusammenarbeit mit Schwester-Unternehmen
- Berichtslinie an den CFO
Maßnahmen:
- Turnaround der IT-Organisation in personeller und organisatorischer Hinsicht
- Aufbau und Entwicklung einer Führungsmannschaft
- Einführung von IT-Projektmanagement und IT-Servicemanagement
- Wichtige Einzelthemen: CRM, IT-Controlling, Rechenzentrum, Flottenprojekte, DSGVO
Globaler Konzern, Spezialchemie
Unternehmen:
- Umsatz: 1,1 Mrd€
- Globale Aufstellung
- IT-Organisation: 120 Mitarbeiter
Eigene Rolle:
- Interimistischer Leiter IT-Governance
- Vakanzüberbrückung, einschließlich Personal- und Budgetverantwortung
- Berichtslinie an den CIO
Maßnahmen und Aktivitäten
- Einführung einer Plattform für IT-Service und IT-Prozesse
- Aufbau eines zentralen Servicedesks in Indien
- Governance für AWS-Cloud-Migration
- Entwicklung einer Governance für Digitalisierungsprojekte
Internationaler Konzern, Maschinenbau
Unternehmen:
- Umsatz: 4 Mrd€
- IT-Organisation: 220 Mitarbeiter
- Eigene IT-Abteilung: ca. 40 Mitarbeiter
Eigene Rolle:
- Leiter Aftersales-IT
- Verantwortung für alle IT-System im Aftersales-Geschäft (SAP-ERP, Warhouse, Service-Execution, IoT-Datenplattform)
- Hybride IT-Organisation (klassisch, agil)
- Berichtslinie an den CIO
Aktivitäten:
- Internationale SAP-Rollouts
- Ausbau der internen Kunden-Lieferanten-Beziehung
- Einführung von Ressourcenmanagement
- Aufbau der IoT-Datenplattform